Leistungen
Hausärztliche Diagnostik und Therapie
Diagnostik
- Sonografie (Ultraschall) von Bauchraum, Schilddrüse, Gefäßen und Gelenken.
- Spirometrie (Lungenfunktionstestung) mit Bronchospasmolysetestung
- EKG und Belastungs-EKG
- Lanzeitmessung EKG (24 Stunden)
- Langzeitmessung Blutdruck (24 Stunden)
- Laboruntersuchungen (inkl. ausgewählte Schnelltests direkt in der Praxis : z.B. CRP-Entzündungstest, Blutzuckertest, Troponin, D-Dimer etc.), Urin- und Stuhluntersuchung, Abstriche (z.B. Rachen, Wunden etc.)
- Narkosevoruntersuchung
Welche dieser Untersuchungen in Ihrem individuellen Fall sinnvoll und geeignet sind, entscheiden wir gemeinsam in einem Sprechstundentermin. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Therapie
- Medizinische Betreuung bei allen akuten und chronischen Erkrankungen
- Kleine Chirurgie und Wundversorgung
- Infusionstherapie bei akuten Krankheitszuständen
- Psychosomatische Grundversorgung
- Hyposensibilisierungen bei Allergien
- DMP-Programme für chronisch Kranke (bei KHK, Diabetes, Asthma/ COPD)
- Medizinische Betreuung am Ende des Lebens (Palliativtherapie)
Vorsorgeuntersuchungen
- Jugendarbeitsschutz-Untersuchung - JASCH
- Gesundheitsuntersuchung (einmalig zwischen 20 und 35, dann alle 3 Jahre)
- Hautkrebsvorsorge (ab 35 alle 2 Jahre)
- Männervorsorge (ab 45 jährlich)
- Stuhltest zur Darmkrebsfrüherkennung (Männer und Frauen ab 50, ab 55 alle 2 Jahre) bis zur erfolgten Vorsorgedarmspiegelung
- Ultraschalluntersuchung auf Erweiterung der Bauchschlagader (ab 65)
Impfungen
Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge. Schützen Sie sich und andere – gerade die Schwächsten: Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke.
Sprechen Sie uns bitte auch jederzeit persönlich auf das Thema Impfen an! Auch und gerade dann, wenn Sie skeptisch sind.
Hier gibt's mehr Information
Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
Unsere Praxis nimmt an der hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teil. Ziel ist es,
- die Rolle des Hausarztes im Gesundheitssystem zu stärken,
- die Qualität der medizinischen Versorgung für Patienten zu verbessern.
Die HZV-Teilnahme ist für Sie freiwillig. Mit der Einschreibung
- wählen Sie verbindlich für mindestens ein Jahr Ihren Hausarzt.
- ergeben sich für Sie bestimmte Behandlungsvorteile.
- ist der Hausarzt Ihr erster Ansprechpartner für alle medizinischen Fragen. Für Facharztbesuche stellen wir Ihnen eine Überweisung aus (nicht erforderlich für Notfallbehandlung, Gynäkologen, Augenarzt und Kinderarzt).
- werden Sie im Vertretungsfall von unseren Pfontener Kollegen betreut (siehe Aktuelles).
Sprechen Sie uns an!
Hier gibt's mehr Information
Zusatzleistungen
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum von Selbstzahlerleistungen (IGEL) an:
- Reisemedizinische Beratung (Impfempfehlungen abgestimmt auf Ihre Reisepläne)
- Belehrung nach Infektionsschutzgesetz
- Tauchuntersuchungen
- Gesundheitscheck Führerschein LKW
- Individuelle ärztliche Bescheinigungen
- Vitalisierungstherapie (Injektionen und Infusionsbehandlungen)
- Knorpelaufbau bei Gelenkverschleiß
- Eigenblutbehandlung
- Akupunktur
- Intraartikuläre Injektion von Hyaluron
- Kinesiotaping